Treibstoff aus Hafenbecken entfernt
Aufgrund
einer technischen Panne gelangte beim Betanken des neuen Katamarans der
Katamaran-Reederei Bodensee GmbH am Mittwoch eine geringe Menge Treibstoff in
das Hafenbecken in Konstanz
.
 Die Mitarbeiter der Reederei brachen den Tankvorgang sofort ab und informierten
Polizei und Feuerwehr
.
 
Mit Hilfe einer Fähre der 
Stadtwerke Konstanz
, die ein Entsorgungsfahrzeug transportierte, wurde der Treibstoff gestern Mittag
und heute morgen aus dem Wasser abgesaugt
.
 
Ein
Sachverständiger untersucht derzeit die Ursachen für den Zwischenfall
.
 „Wir können jetzt schon sagen, dass die Reederei und auch die
Bodensee-Schiffsbetriebe keine Schuld an dem Vorfall trifft
.
 Ebenso hat die technische Panne nichts mit dem Schiffstyp Katamaran zu tun“,
erklärt dazu Reederei-Geschäftsführer Kuno Werner
.
 Detaillierte Angaben können erst nach dem Abschluss der momentan laufenden
Untersuchungen gemacht werden
.
(Katamaran-Reederei
Bodensee v. 18.01.07)
Öl-Alarm
nach Tankpanne
Beim Betanken eines Katamarans im Hafen ist gestern Vormittag Treibstoff
ausgelaufen
.
 Die Feuerwehr löste daraufhin Öl-Alarm aus
.
 Mit schwimmenden Sperren verhinderte sie, dass sich der Treibstoff in den
Bodensee ausbreitete
.
 Eine Gefahr für die Umwelt habe nicht bestanden, sagte ein Vertreter der
Unteren Wasserbehörde beim Landratsamt noch am Einsatzort
.
 Menschen wurden nicht verletzt
.
 Da es sich bei dem Schiff um den dritten, noch nicht im Liniendienst
eingesetzten Katamaran handelte, lief der Pendelverkehr zwischen Konstanz und
Friedrichshafen ungestört
.
Noch
am Abend sollte der Ölfilm mit Spezialgerät von einer Autofähre der
Stadtwerke aus abgesaugt werden
.
 Ein Sprecher der Polizei sagte, wegen des für heute vorhergesagten Orkans gehe
man auf Nummer sicher
.
Die
Menge des ins Wasser gelangten Treibstoffs schätzten Experten auf 10 bis 30
Liter
.
 Um den Katamaran zogen sich Schlieren, der Geruch von Treibstoff lag in der
Luft
.
 Die Tankpanne ereignete sich an der Zapfanlage für die Schiffe im hinteren
Bereich des Hafens
.
 Nach ersten Angaben der Polizei ist die Ursache ein technischer Defekt am
Schiff
.
 Wie es hieß, hatten die Katamaran-Mitarbeiter selbst die Feuerwehr zu Hilfe
gerufen
.
 Diese rückte mit rund 20 Mann und mehreren Fahrzeugen aus
.
 Die Helfer zogen orangefarbene Ölsperren quer durch das Becken
.
 Zuletzt hatte es im Dezember 2003 einen schweren Öl-Unfall in einem Konstanzer
Hafen gegeben
.
 Damals verlor die bei Bauarbeiten eingesetzte Fähre Thurgau im Hafen Staad
eine größere Menge Öl
.
 Erst nach und nach zeigte sich damals der Umfang des Schadens
.
 Mehrfach musste die Fähre den Betrieb einstellen, damit die Schiffe das Öl
nicht in den See hinaustrieben
.
 Gestern hieß es am Einsatzort, auch wegen dieser Erfahrung seien diesmal rasch
Ölsperren im Hafen ausgebracht worden
.
Für
die Katamaran-Reederei ist die Tankpanne ein erneuter Rückschlag
.
 Erst vergangenen Freitag hatte sie den dritten Katamaran bei einer Pressefahrt
präsentiert
.
 Das neue Schiff wurde unter anderem deshalb angeschafft, weil die Katamarane 
Constanze
 und Fridolin zeitweise wegen Pannen und Wartungsarbeiten nicht einsatzbereit
waren
.
(Südkurier
v. 18.01.07)