Premiere auf dem Bodensee: Katamaran setzt auf innovative Rumpfbeschichtung    


 

Die Katamaran-Reederei Bodensee geht neue Wege bei der Rumpfbeschichtung: Erstmals ist mit Katamaran „Ferdinand“ ein Schiff auf dem Bodensee mit einer völlig neuartigen Rumpfbeschichtung unterwegs. Entwickelt vom Hamburger Start-up Clean Ocean Coatings, ist die neue Beschichtung pflegeleicht, langlebig und schont damit zugleich die Umwelt – ein starkes Signal der Reederei für mehr Nachhaltigkeit auf dem See. Rumpfbeschichtungen sind für Schiffe entscheidend, da sie Bewuchs verhindern, Reibungswiderstand reduzieren und so den Kraftstoffverbrauch senken.

 

Sauber, effizient, nachhaltig – die Vorteile der neuartigen Rumpfbeschichtung von Katamaran „Ferdinand“ liegen auf der Hand. Statt wie bisher alle zwei Jahre die alte Rumpfbeschichtungen abzutragen und eine neue aufzubringen, reicht künftig eine Reinigung – mit Hochdruckreiniger oder sogar robotergestützt direkt im Wasser. „Die neue Beschichtung spart uns den bisher alle zwei Jahren anfallenden Aufwand in Höhe von rund 30.000 Euro und steigert zugleich die Effizienz von Kat ‚Ferdinand‘“, erklärt Reederei-Geschäftsführer Christoph Witte. Denn auch technisch bietet das Verfahren Vorteile: saubere, glatte Rümpfe reduzieren den Reibungswiderstand, senken den Kraftstoffverbrauch und verbessern die Wirtschaftlichkeit. Magdalena Linnig, Geschäftsführerin der Reederei, erklärt wieso: „Die neue Beschichtung sorgt für weniger Wartung, weniger Stillstand und damit unterm Strich für weniger Kosten. All das zahlt direkt auf die Effizienz unserer Flotte ein und entlastet zugleich unsere Technik-Crew.“

 

Das Hamburger Start-up Clean Ocean Coatings entwickelte das spezielle Beschichtungsverfahren. Das Besondere daran: die Beschichtung ist frei von Lösungsmitteln und sorgt gleichzeitig für eine besonders glatte, langlebige Oberfläche. „Unsere Technologie zeigt, dass sich Nachhaltigkeit und Effizienz nicht gegenseitig ausschließen – im Gegenteil: nachhaltige Beschichtungen ohne Schadstoffe sind möglich und steigern sogar die Leistungsfähigkeit“, gibt Jens Deppe, General Manager von Clean Ocean Coatings zu verstehen.   

 

Für die Katamaran-Reederei Bodensee ist die Zusammenarbeit mit dem Start-up „mehr als nur ein technisches Upgrade“, betont Witte. „Unser Kurs ist klar: Nachhaltigkeit und Effizienz bestimmen die Zukunft unserer Katamarane“. Deshalb plant die Reederei, die neue Beschichtungsmethode nach einer erfolgreichen Erprobung zeitnah auch bei „Ferdinands“ Geschwisterschiffen „Constanze“ und „Fridolin“ umzusetzen.   


(Katamaran-Reederei Bodensee v. 01.10.25)


zurück